- vorbeiführen
- vor|bei||füh|ren 〈V.; hat〉I 〈V. tr.〉 jmdn. od. etwas (an etwas) \vorbeiführen einen Augenblick nebenher- u. dann weiterführen, vorüberführenII 〈V. intr.〉 an etwas \vorbeiführen an etwas entlangführen, neben etwas verlaufen, sich neben etwas erstrecken ● der Weg führt zuerst durch den Wald und dann an einem See vorbei
* * *
vor|bei|füh|ren <sw. V.; hat:1. auf jmdn., etw. zu-, ein Stück nebenher- u. dann in gleicher Richtung weiterführen:der Fremdenführer führte die Gruppe an der Kirche vorbei.der Weg führt an einer Ruine vorbei;R daran führt kein Weg vorbei (dem kann man nicht ausweichen).* * *
vor|bei|füh|ren <sw. V.; hat: 1. vgl. ↑entlangführen (1): der Fremdenführer führte die Gruppe an der Kirche vorbei; Ü Da der Weg die beiden in keinen Park und an keinen Uferwiesen vorbeiführt ... (Grass, Hundejahre 466). 2. neben etw. verlaufen, ↑entlangführen (2): Die Strecke vom Spielplatz zur Villa Kuckuck legten wir zusammen mit den jungen Leuten zurück ..., deren Heimweg daran vorbeiführte (Th. Mann, Krull 397); R daran führt kein Weg vorbei (dem kann man nicht ausweichen).
Universal-Lexikon. 2012.